Heute morgen sind wir um 10 Uhr losgefahren, um über den Col de Bavella, Zonza und den Stausee von Ospedale nach Porto-Vecchio zu fahren. Im Bavella-Gebirge ging die Temperatur bis auf 13 Grad zurück, unten am Meer wird es wärmer sein.
Leider sind viele Stellen hier im Gebirge, zu denen wir früher gewandert sind, wie der Wasserfall Piscia di Gallu und das Loch im Felsen, Trou de la Bombe, heute gesperrt. Zugang nur noch über kostenpflichtige Parkplätze oder mit Guide. Es hat sich schon viel verändert hier in den letzten 20 Jahren, die Schönheit der Insel ist immer noch da, aber es wird viel mehr reglementiert und geordnet, weil einfach zuviel Touristen das alles sehen wollen. Gut, dass wir schon damals mit den Jungs so viel unternommen haben...
Nachdem wir uns 70 km und 1.000 Höhenmeter hinunter gekurbelt hatten, bot sich ein weiter Ausblick auf die Bucht von Porto-Vecchio.
Wir haben den Camping La Baie des Voiles ausgesucht, weil er nur 6 km vor Porto-Vecchio in einer geschützten Bucht liegt und wir die Stadt mit dem Fahrrad erkunden können. Es ist immer wieder spannend, wenn wir morgens aus einem tollen Ort losfahren und noch nicht wissen, ob wir abends wieder so einen schönen Platz finden.
Hat aber heute wieder geklappt, wir stehen direkt am Meer und sind vorhin mit den Rädern kurz nach Porto-Vecchio gefahren. Die Stadt hat uns sehr positiv überrascht, wir waren vor ca. 16 Jahren nur kurz in der Hochsaison hier und da schoben sich die Menschen durch die Gassen. Heute war es entspannt, es gibt in Porto-Vecchio kleine Plätze und schöne Gassen mit interessanten Cafés, Restaurants und Boutiquen.
Jetzt ist es um kurz nach 20 Uhr warme 21° und wir sind eben noch im Meer geschwommen, das so glatt ist, dass wir morgen vielleicht das Kajak auspacken...
Kommentar schreiben